Skip to content
Entstehung
»Ich möchte verstehen, warum Katholiken glauben, was sie glauben.«
Was steckt an geschichtlicher Entwicklung hinter dem Projekt glauben&verstehen – Glaubenskurse im Dominikanerkloster St. Maria Rotunda?
Im Jahr 2011 hat in der Hamburger katholischen Pfarrei St. Sophien P. Markus Langer OP zusammen mit einer Gruppe von Gemeindemitgliedern begonnen, den Alpha-Kurs anzubieten – wie er vom Anglikaner Nicky Gumbel entwickelt worden ist. Schon bald meldeten sich Kursteilnehmer mit dem Wunsch nach einer Fortsetzung des Alpha-Kurses, in der auch spezifisch katholische Glaubensinhalte thematisiert werden.
So entstand unter der Mitarbeit der Teamerinnen und Teamer ab dem Jahr 2013 ein erster Beta-Kurs, aus dem in der darauf folgenden Zeit ein Beta- und ein Gamma-Glaubenskurs hervorgingen. Beide Kurse – Beta und Gamma – wurden im Lauf der Jahre fortwährend weiterentwickelt.
Nachdem Pater Markus im Frühjahr 2019 für ein gezieltes Engagement im Bereich Evangelisation in Wien freigestellt wurde, werden der Beta- und der Gamma-Kurs nun angeboten unter der Bezeichnung
beta – neue Fragen
und
gamma – noch mehr Fragen.
Interessierten Multiplikatoren soll Stück für Stück die Möglichkeit gegeben werden, das in Hamburg und Wien entwickelte Glaubenskurs-Material für die eigene Verkündigungsarbeit einzusetzen.
Langfristig gesehen ist an die Entwicklung einer weiteren Fortsetzung gedacht – eines Delta-Kurses.
Hintergrund-Interview (KathTV)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung