Selber anbieten!
Sie haben einen Alpha-Kurs organisiert und veranstaltet und fragen sich, ob Sie gegebenenfalls den Beta-Kurs und dann auch den Gamma-Kurs von glauben&verstehen als Folgekurse nutzen können? Und Sie fragen sich, ob es Kurs-Material zum Selber-Veranstalten gibt? Hier die gute Nachricht: Ja, solches Kursmaterial gibt es! Vielleicht möchten Sie Näheres darüber erfahren und einen Einblick in den Stil und das Kurskonzept von beta – neue Fragen und gamma – noch mehr Fragen erhalten? Dann sind Sie herzlich eingeladen weiterzulesen:
Was zeichnet die beiden Fortsetzungskurse aus? Grundsätzlich gilt für beta – neue Fragen und gamma – noch mehr Fragen, dass die Vorträge dieser beiden Kurse im Vergleich zu Alpha umfangreicher und inhaltlich dichter sind. Doch wird versucht, den humorvollen, biblisch argumentierenden und leicht nachvollziehbaren Stil des Alpha-Kurses möglichst beizubehalten.
Was für Materialien gibt es zu den Kursen? Die Vorträge werden als Textmanuskripte zur Verfügung gestellt. Die Vorträge sind dabei sozusagen „pfannenfertig“ ausformuliert. Das bedeutet, wenn man sie vorliest, klingen sie mehr oder weniger wie frei vorgetragen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Referenten, die fähig sind, Alpha-Kurs-Vorträge zu halten, auch mit den Beta- und Gamma-Kurs-Manuskripten gut zurechtkommen.
Zum Kursmaterial gehören zusätzlich pro Kursvortrag in der Regel
– je eine PowerPoint-Präsentation,
– je eine Zusammenfassung des Vortrags (DIN-A5-Broschüre),
– je ein Handzettel für die Kleingruppenmoderation (DIN-A5).
Auf welche Weise werden die Materialien zur Verfügung gestellt? Die Vortragsmanuskripte werden in Form eines Referentenhandbuchs postalisch zugesendet (Referentenhandbuch zu beta – neue Fragen: DIN A4, 250 Seiten, Spiralbindung. Referentenhandbuch zu gamma – noch mehr Fragen: DIN A4, 294 Seiten, Spiralbindung). Die PowerPoint-Präsentationen und die für die Gäste bestimmten DIN-A5-Zusammenfassungen der Vorträge sowie die Handzettel für die Kleingruppenmoderation werden hingegen in digitaler Form zugeschickt – unter anderem im pdf-Format zum Selber-Ausdrucken vor Ort.
So sehen die Referentenhandbücher aus: